- Träne
- Trä̲·ne1 die; -, -n; meist Pl; 1 ein Tropfen der klaren salzigen Flüssigkeit, die aus den Augen kommt, wenn man z.B. sehr traurig ist oder Schmerzen hat <bittere Tränen, Tränen der Freude vergießen, weinen; in Tränen ausbrechen>: Der Rauch trieb uns die Tränen in die Augen|| K-: Tränendrüse, Tränenfluss; tränenblind, tränenfeucht, tränennass, tränenüberströmt, tränenvoll|| zu Tränendrüse Abbildung unter ↑Auge2 Tränen lachen so sehr lachen, dass einem die Tränen (1)in die Augen kommen|| ID jemandem / etwas keine Träne nachweinen nicht traurig sein, dass einen jemand verlassen hat oder dass man etwas verloren hat; jemand / etwas ist keine Träne wert gespr; jemand / etwas ist kein großer Verlust für jemanden; Mir kommen die Tränen gespr iron; verwendet, um jemandem zu sagen, dass er nicht so viel jammern soll, dass es ihm nicht so schlecht geht, wie er meint————————Trä̲·ne2 die; -, -n; gespr pej; ein sehr langweiliger Mensch
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.